Eine großartige Leistung, unser Aikido Dojo hat zwei neue Schwarzgurte! Am Halloween-Abend haben zwei unserer langjährigen Schülerinnen, Katharina und Inga, die Prüfung zum Shodan abgelegt. Ihre Prüfung bestand sowohl aus Tachi-waza-Techniken der offenen Hand als auch aus Waffentechniken: Verteidigung gegen Bokken und Tanto, sowie einer Jo Kata. Beide Prüflinge zeigten eine sehr solide Leistung – klare Formen, präzise und selbstbewusst ausgeführt. Sie beherrschten souverän die verschiedensten Angriffe im Tachi-waza und Suwari-Waza.

Die Prüfungsvorbereitung auf den ersten Dan, oder Shodan, erfordert großes Engagement und hartes, ausdauerndes Training über Monate und Jahre hinweg. Wenn ein Schüler den schwarzen Gürtel und den Hakama anlegt, beginnt ein neuer, anspruchsvoller Trainingsabschnitt. Erst jetzt beginnt das eigentliche Training, da nun die grundlegenden Techniken des Aikido erlernt wurden. Das Kanji für „Dan“ bedeutet in seiner ursprünglichen Form, die Stufen, die in einen Felsen geschlagen wurden, um ihn zu erklimmen, während sich „Sho“ als Anfang übersetzen lässt. Damit ist die Graduierung zum Shodan, die erste Stufe, die erklommen wird, in einer ganzen Reihe von Stufen, die nun noch folgen werden. Dennoch ist es ein Meilenstein, und zu diesem Meilenstein gratulieren wir Inga und Katharina ganz herzlich!

Wir freuen uns, dass die Graduierung von Inga und Katharina zum ersten Dan aufgrund unserer Mitgliedschaft unseres Dojos im United States Aikido Federation (USAF) im Hombu Dojo in Tokyo (Aikikai World Headquarter) Anerkennung finden wird.

David Ross, 5. Dan Shidoin
Gabi Bixel, 4. Dan Shidoin

 

shodan-2shodan-3shodan-4shodan-5shodan-6