Äußerst souverän präsentierten sich die Judoka der TG-Münster-Monsters bei der Bezirksmeisterschaft am 04.02. in Hörstel. Mit insgesamt 360 Kämpferinnen und Kämpfern aus 4 Kreisen war das Turnier sehr gut besucht.
TG-Trainer Kai Strietzel schickte 14 Starter ins Rennen, die sich in der Woche zuvor hatten sich bei der Kreismeisterschaft in Neubeckum qualifiziert hatten.
Das Turnier begann mit den Kämpfen der U11, in denen sich Andreas Tetruashvili (-37kg) ungeschlagen die Goldmedaille sicherte. Er bezwang auch seinen Trainingspartner. Konstantin Peters, der danach jedoch alle weiteren Kämpfe gewann und damit auf Platz 3 landete.
Nach Niederlagen in den Auftaktkämpfen mussten auch Adulrahman Alkhalaf (-27kg) und Tim Hartmann (- 29 kg) in die Trostrunde, wo sie jedoch alle Begegnungen für sich entschieden und der TG damit weitere Bronzemedaillen sicherten.
Für besonderes Aufsehen sorgte Nora Horstmann (-33 kg), die direkt im ersten Kampf auf die Titel-Favoritin der Gewichtsklasse traf und gegen diese auch zunächst eine Wertung einstecken musste. Nora ließ sich davon jedoch ebenso wenig beeindrucken wie von der dunkleren Gürtelfarbe ihrer Gegnerin und beförderte diese kurz vor Ablauf der Kampfzeit mit einem beherzten O-Goshi-Hüftwurf auf die Matte. Die folgenden Kämpfe entschied sie vorzeitig für sich und stand somit im Finale. Hier stand sie einer physisch überlegenen Gegnerin gegenüber, welche sie jedoch geschickt mit einem Schulterwurf (Morote-Seoi-Nage) angriff. Nora erhielt Ippon (ganzer Punkt) und damit die Goldmedaille.
In der U15 errang ihr Bruder Jonte Horstmann (-37 kg) ebenfalls nach 4 Siegen durch seine Spezialtechniken Uchi-Mata und O-Uchi-Gari (Fußwurf) den ersten Platz. Im Finale traf er auf den schwierigsten Gegner, seinen Trainingspartner Abdelaziz Alkhalaf, der sich dieses Mal jedoch mit der Silbermedaille begnügen müsste.
David Kvirikashvili galt in seiner Gewichtsklasse -46 kg als klarer Titelanwärter und setzte sich in der Vorrunde in allen Kämpfen vorzeitig durch. Als er im Finale seine Spezialtechnik Soto-Maki-Komi ansetzte, reagierte sein Gegner jedoch mit einem Konterwurf nach hinten, der den Münsteraner den Sieg kostete und ihn damit auf Platz 2 verwies.
Bronzemedaillen gingen ebenfalls an Glenn Hartmann (-55 kg) und Kian Wemmer (-60kg). Letzterer überraschte Trainer und Publikum, indem er sich als Judo-Anfänger und Turnier-Newcomer gegen vermeintlich überlegene Gegner durchsetzte und so unerwartet das Siegerpodest bestieg.
Bei den U15-Mädchen errang Lotta Grage (-52 kg) eine weitere Bronzemedaille für die Münster-Monsters und sicherte sich damit, ebenso wie die übrigen U15-Platzierten die Qualifikation für die Westdeutsche Meisterschaften, welche am 18./19.02. im Dormagen stattfinden.
Foto 1 zeigt die TG-Starter der Bezirksmeisterschaft mit Coach Kai Strietzel:
Vorne v.l.n.r.: Mario de Vries, Ben-Lienus Mester, Tim Hartmann, Abdulrahman Alkhalaf
Mitte v.l.n.r.: Abdelazizh Alkhalaf, Jonte Horstmann, Nora Horstmann, Konstantin Peters, Andreas Tetruashvili
Hinten v.l.n.r: Glenn Hartmann, Kian Wemmer, Rmisch Abdurozik, Coach Kai Strietzel, Lotta Grüß, Lotta Grage
Foto 2 zeigt Jonte Horstmann bei seiner Spezialtechnik Uchi-Mata (Schenkelwurf)