Auftakt in den Hinrunden trotz Verletzungspech erfolgreich gemeistert– und sogar einen Hinrundensieg erturnt!

An den vergangen zwei Wochenenden fanden die Hinrundenwettkämpfe der Münsterlandliga 3 und der unterschiedlichen Wettkampfklassen in der Bezirksliga statt. Die TG Münster ging dabei mit insgesamt neun Mannschaften in sechs verschiedenen Wettkämpfen an den Start.

Den Anfang machte am 06.05.23 die Mannschaft um Luisa Moser, Carlotta Hinteresch, Milla Oelenberg und Tomke Hagemann in der Münsterlandliga 3, die in Laggenbeck ausgetragen wurde. Verletzungs- und Krankheitsbedingt musste die Mannschaft teils ohne Streichwertung antreten, kämpfte sich aber gut durch den Vierkampf. Insgesamt landeten sie auf Platz 11 in der Hinrunde. Die beste Mannschaftsleistung erturnte Carlotta mit 45,70 Punkten. In der Rückrunde und Relegation sind die Verletzungen hoffentlich überwunden, so dass die Liga trotz des großen Starterfeldes vielleicht gehalten werden kann.

Am darauffolgenden Sonntag, dem 07.05.2023, gingen wiederum die Jüngsten an den Start. In der Wettkampfklasse (WK) 1 starteten zwei Mannschaften im Jahrgang 2014 und jünger (P4 und P5). Ein Großteil der zweiten Mannschaft mit Theda, Finja, Nola, Mara, Ella und Ellen gab dabei ihr Wettkampfdebut. Die erste Mannschaft um Lilou, Maja, Adele, Marie, Ilena und Isabella erturnte sich den 7. Platz von 16 Mannschaften. Die beste Einzelwertung erturnte dabei Adele Fränzer.

In der WK2 (Jg. 2012 und jünger, P5 und P6) startete die TG mit Helene, Luise, Greta, Nina, Emma und Evelin und erturnte sich mit 214,90 Punkten Platz 12 von 14. Die beste Einzelleistung erturnte Greta Sengelhoff.

Am vergangen Wochenende folgten dann die älteren Turnerinnen. Am Samstag, 13.05.23, startete die TG Münster mit zwei Mannschaften in der WK 3 (Jg. 2010 und jünger, P5-P8). Die erste Mannschaft mit Ava Voigt, Madita Kretschmann, Amelie Brinkhaus, Greta Buhs, Hannah Lütkefels und Joana Türck erturnte sich sensationell mit 188,70 Punkten und damit über sechs Punkten Vorsprung den ersten Platz. Madita erturnte zudem die Tageshöchstnote am Stufenbarren, während Hannah die Tageshöchstnote am Schwebebalken erzielte. Auch das Ergebnis der zweiten Mannschaft um Annalena, Juliane, Carina, Lia und Carlotta ließ sich sehen. Sie erreichten Platz 8 von 13 Mannschaften, verpassten dabei nur um 0,2 Punkte Platz 7.

Den Abschluss im Pflichtbereich machte am Sonntag, 14.05.23, die WK 4 im offenen Jahrgang. Hier ging die TG mit Helen, Katharina, Mona und Henrieke an den Start. Sie erturnten mit 169,10 Punkten Platz 11 von 13. Die beste Einzelwertung erzielte dabei Henrieke Hülsmann.

In der Wettkampfklasse V (LK) gingen ebenfalls am Samstag zwei Mannschaften der TG an den Start. Leider mussten hier verletzungsbedingt einige Turnerinnen passen, so dass Antonia Schulze-Wenning, Celestine Peters, Magali Ohde und Frieda Vorwerk jeweils einen Vierkampf turnen mussten. Dennoch erturnten sie sich mit 140,05 Punkten Platz 3. Die erste Mannschaft mit Sophie Diedrichs, Greta Kreft, Leonie Bruns, Anna Katharina Diekamp und Sofia Ruppert landete mit 138,50 Punkten knapp dahinter auf Platz 4 von sieben Mannschaften. Celestine konnte sich jedoch mit 13,60 Punkten am Boden die Tageshöchstnote sichern. Mit weniger Stürzen am Schwebebalken und gegebenenfalls mehr Wettkampfroutine am Sprung und Stufenbarren darf für die Rückrunde noch in Richtung Qualifikation für die Relegation zur Münsterlandliga 3 gehofft werden. Dafür müssten sie in der Gesamtwertung aus Hin-und Rückrunde mindestens Platz 2 erreichen.

Das Trainer:innen-Team der TG Turnerinnen war im Großen und Ganzen durchaus zufrieden mit der Leistung ihrer Schützlinge und freut sich nun auf motivierte Trainingseinheiten bis zu den Rückrundenwettkämpfen.bl_hinrundensieg_wk3