INFORMATIONEN ZUR MITGLIEDSCHAFT
Den ausgefüllten Aufnahmeantrag kannst du jederzeit in unserer Geschäftsstelle oder bei einem der Übungsleiter unseres Vereins abgeben. Nachdem du deinen Aufnahemantrag abgegeben hast, bekommst du in den folgenden Tagen eine schriftliche Aufnahmebestätigung. Mit dieser erhältst du auch noch weitere Informationen hinsichtlich Mitgliedschaft, Kündigungsfristen, Spartenwechsel und Vielem mehr. Darüber hinaus findest du auch schon viele Fragen und Antworten in unseren FAQ.
Um die Sportangebote des Vereins nutzen zu können, musst Du Mitglied in der jeweiligen Sparte/Fachabteilung sein. Zusätzlich zum halbjährlichen Grundbeitrag zahlt daher jedes aktive Mitglied den jeweiligen Spartenbeitrag der Sportart die es betreibt bzw. deren Spartenmitglied es ist. Durch den Spartenbeitrag werden die laufenden Kosten des Sport- und Trainingsbetriebs (u.a. Übungsleiter, Material, Verbandsabgaben) abgedeckt. Die Höhe des Spartenbeitrags wird von den jeweiligen Mitgliedern im Rahmen der jährlichen Spartenversammlung eigenständig festgelegt. Der Gesamtbeitrag setzt sich also immer aus dem Grundbeitrag und dem Spartenbeitrag zusammen; zusätzlich wird eine einmalige Aufnahmegebühr in Höhe von 15,00 € fällig.
Aktuelle Grundbeiträge und Gebühren (mtl. Kosten)
Erwachsene (ab 25 Jahre) | 7,00 € |
Heranwachsender (18-24 Jahre) | 4,50 € |
Kinder und Jugendliche (bis 17 Jahre) | 3,50 € |
Familie (1 Erwachsener + Kind/er) | 8,50 € |
Familie (2 Erwachsene + Kind/er) | 15,50 € |
Geschwister (mehr als ein Kind) | 5,00 € |
Förderbeitrag | 3,00 € |
Aufnahmegebühr Verein | 15,00 € |
Rücklastschriftgebühr | 6,00 € |
Mahngebühr | 5,00 € |
Gebühr für bestehende Rechungszahler | 6,00 € |
1. Alle Inhaber von Bildungsgutscheinen zahlen im Rahmen der Beitragseinzüge den regulären Vereinsbeitrag. Eine Anrechnung des Bildungsgutscheins erfolgt zu diesem Zeitpunkt nicht.
2. Nach Durchführung des Beitragseinzugs erhalten Inhaber eines Bildungsgutscheins bzw. deren Eltern in der Geschäftsstelle einen Verrechnungsscheck über das in dem entsprechenden Beitragszeitraum verfügbare Guthaben.
3. Es ist möglich, auch einen zurückliegenden Beitragszeitraum mit dem Bildungsgutschien zu verrechnen, soweit ein entsprechendes Guthaben zur Verfügung steht. Vorauszahlungen für einen zukünftigen Beitragszeitraum sind nicht möglich.
Sollte eine Einlösung des Bildungsgutscheins zu den Öffnungszeiten der Geschäftsstelle nicht möglich sein, kann ein individueller Termin ausgemacht werden. Dazu bitte eine entsprechende E-Mail an info@tg-muenster.de schicken oder telefonisch unter 0251-40180 einen Termin vereinbaren.
UNSERE SPARTEN UND IHRE BEITRÄGE
Die monatlichen Kosten für die Mitgliedschaft belaufen sich auf:
Badminton | 3,00 € |
Die monatlichen Kosten für die Mitgliedschaft belaufen sich auf:
Aikido | 6,00 € |
Moderne Schwertkunst | 6,00 € |
Jedermannsport | 3,00 € |
Die monatlichen Kosten für die Mitgliedschaft belaufen sich auf:
Fechten (Kinder, Jugendliche) | 25,00 € |
Fechten (Erwachsene) | 20,00 € |
Historisches Fechten | 15,00 € |
Die monatlichen Kosten für die Mitgliedschaft belaufen sich auf:
Fitness basic | 8,00 € |
Fitness and more | 15,00 € |
Fitness basic and more | 20,00 € |
Die monatlichen Kosten für die Mitgliedschaft belaufen sich auf:
Cheerleading Basistraining | 20,50 € |
Cheerleading Wettkampftraining | 30,50 € |
RSG Basistraining 1, 2 und 3 | 12,50 € |
RSG Wettkampftraining | 25,50 € |
Tanzen (Kinder bis Heranwachsende) | 9,00 € |
Tanzen (Erwachsene) | 16,00 € |
Die monatlichen Kosten für die Mitgliedschaft belaufen sich au:
Judo Breitensport | 12,00 € |
Judo Wettkampfsport | 16,00 € |
Die monatlichen Kosten für die Mitgliedschaft belaufen sich auf:
Koronarsport | 21,00 € |
Die monatlichen Kosten für die Mitgliedschaft belaufen sich auf:
Leichtathletik | 7,50 € |
Die monatlichen Kosten für die Mitgliedschaft belaufen sich auf:
Paddeln (Kinder und Jugendliche) | 2,00 € |
Paddeln (Heranwachsende, Erwachsene) | 3,75 € |
Die monatlichen Kosten für die Mitgliedschaft belaufen sich auf:
Inlinehockey (Kinder und Jugendliche) | 12,00 € |
Inlinehockey (Erw. Basis) | 8,00 € |
Inlinehockey (Erw. Wettkampf) | 13,00 € |
Roller Derby | 8,00 € |
Die monatlichen Kosten für die Mitgliedschaft belaufen sich auf:
Schwimmen | 10,50 € |
Die monatlichen Kosten für die Mitgliedschaft belaufen sich auf:
Taekwondo (Kinder bis Heranwachsende) | 8,50 € |
Taekwondo (Erwachsene) | 9,00 € |
Die monatlichen Kosten für die Mitgliedschaft belaufen sich auf:
Tennis (Kinder, Jugendliche, Heranwachsende) | 15,00 € * |
Tennis (1. Erwachsener) | 17,50 € * |
Tennis (2. Erwachsener) | 8,75 € * |
Tennis Familie (1 Erw. + 1 oder mehr Kinder) | 36,00 € * |
* Bei Neueintritt in die Sparte Tennis wird grundsätzlich der Beitrag für das ges. Beitragsjahr fällig.
Aufnahmegebühr Tennis (1. Erwachsener) | 300,00 € |
Aufnahmegebühr Tennis 2. Erwachsener) | 150,00 € |
Die monatlichen Kosten für die Mitgliedschaft belaufen sich auf:
Tischtennis Breitensport | 5,00 € |
Tischtennis Wettkampfsport | 10,00 € |
Die monatlichen Kosten für die Mitgliedschaft belaufen sich auf:
Trampolinturnen (Breitensport) | 14,00 € |
Trampolinturnen (Nachwuchs) | 20,00 € |
Trampolinturnen (Wettkampfsport) | 25,00 € |
Die monatlichen Kosten für die Mitgliedschaft belaufen sich auf:
Breitensport, Eltern-Kind-Turnen, Kinder- & Jugendturnen | 10,00€ |
Tricking & Parkour | 10,00€ |
Turnen (Senioren, ab 60 Jahre) | 5,00 € |
Turnen (Wettkampfsport) | 15,00€ |
Die monatlichen Kosten für die Mitgliedschaft belaufen sich auf:
Volleyball | 2,00 € |