WETTKAMPFSPORT
Trampolinturnen erfordert höchste Disziplin, Konzentration und Körperbeherrschung. Was von außen so leicht und schwerelos aussieht, ist das Ergebnis jahrelangen, harten Trainings. Zum Fachgebiet gehören in Deutschland die Disziplinen Trampolinturnen (TRA, Einzel und Synchron) und das Doppel-Mini-Tramp (DMT), jeweils für Männer und Frauen.
Eine ausgeprägte Athletik ist eine der Grundvoraussetzungen für ein erfolgreiches und gesundes Ausüben dieser Sportart. Um Talente optimal fördern zu können, haben wir zurzeit 2-3 Trainer für die Leistungsgruppe. Trainingsmöglichkeiten bestehen von Montag bis Samstag. Das Training dauert 2,5 Stunden und umfasst neben dem Sprungtraining auch Kraft- und klassische Turneinheiten und ein umfassendes Aufwärmprogramm, um Verletzungen vorzubeugen.
Dank dieser intensiven Betreuung und konsequenten Talentsichtung- und Förderung konnten in der Vergangenheit diverse nationale und internationale Erfolge im Jugendbereich erzielt werden. Zugleich richtet die Trampolinsparte seit ihrer Gründung 1989 eine Vielzahl von nationalen und internationalen Vergleichen und Meisterschaften aus. Darüber hinaus haben wir zurzeit Kinder im Landes- und im Bundeskader.
Die Aufnahme in die Wettkampfgruppe erfolgt nach einem bestandenen Sichtungstraining in Verbindung mit einem vierteljährigen Training in einer Talentgruppe. Darüber hinaus sollten die Kinder 2- 4-mal die Woche (je nach Alter und Wettkampfniveau) Zeit haben am Training teilzunehmen, um eine optimale Förderung zu garantieren.