DIE TURNGEMEINDE MÜNSTER VON 1862

Mit über 2600 Mitgliedern in 17 Sparten, davon gut die Hälfte Kinder und Jugendliche, ist die TG Münster einer der größten und vielfältigsten Sportvereine Münsters – und das nur 400 Meter vom Prinzipalmarkt entfernt. Dabei deckt die TG Münster als klassischer Mehrspartenverein mit ihren rund 30 Sportarten alle Bereiche des Vereinssports vom Gesundheits- über den Breitensport bis hin zum Wettkampf- und Leistungssport ab.

Die Sportarten Florettfechten, Rhythmische Sportgymnastik, Judo, Leichtathletik und Trampolinturnen werden in unserem Verein erfolgreich als Leistungssport betrieben. Dabei konnten unsere Sportlerinnen und Sportler in den vergangenen Jahren nicht nur auf Bezirks- und Landesebene Titel sammlen sondern auch eine Vielzahl an nationalen und internationalen Erfolgen feiern. Darüber hinaus zeichnet sich die Turngemeinde regelmäßig durch die Ausrichtung nationaler und internationaler Wettkämpfe und Meisterschaften aus.

Für jede und jeden vom Baby- bis ins hohe Alter gibt es mit Sicherheit eine geeignete Gruppe oder einen geeigneten Kurs – ob in Freizeitsport-, Breitensportgruppen, in gezielten Gesundheitsangeboten oder im Leistungssport. Dabei sorgen 4 haupt- und nebenamtliche MitarbeiterInnen sowie ca. 160 qualifizierte ÜbungsleiterInnen und TrainerInnen in den 17 Sparten für einen reibungslosen Betrieb.

Besonders dankbar sind wir auch unseren gut 100 Mitgliedern, die sich ehrenamtlich für den Verein engagieren.

WIR STEHEN FÜR

  • Über 400 Wochentunden Sport in mehr als 30 verschiedenen Sportarten.
  • Mehr als 160 Trainer und Übungsleiter, die qualifizierte Betreuung garantieren .
  • Regionale bis hin zu international besetzte Sportevents und Meisterschaften.
  • Qualitätsgeprüfte Gesundheitssportangebote die höchste Standards erfüllen.
  • Förderung des Leistungssport und Unterstützung junger Talente.
  • Weiterbildung unserer Mitarbeiter zur Sicherung unseres hohen Qualitätsanspruchs.
  • Förderung frühkindlicher Entwicklung durch Kooperationen mit Kindergärten/Kitas.
  • Im Vereinsprogramm: Ferienfreizeiten, Trainingslager und Ferienprogramme.
KOOPERATIONSPARTNER

Informationen zur Mitgliedschaft findest Du hier.