Nominierung Jugend-WM/WAGC und Cup of Friendship

20251018 191528

Quelle: Sina Klabunde

Fünf Münsteraner für Jugend-WM und WAGC in Pamplona nominiert

Münster. Große Freude bei der Turngemeinde Münster: Gleich fünf Athletinnen und Athleten wurden vom Deutschen Turner-Bund (DTB) für die Jugend-Weltmeisterschaften und World Age Group Competitions (WAGC) im Trampolinturnen nominiert, die vom 13. bis 16. November 2025 in Pamplona (Spanien) stattfinden.

Mit dabei ist auch TG-Trainerin Sina Klabunde, die nach ihrem erfolgreichen Einsatz bei den WAGC 2023 in Birmingham erstmals als Trampolin-Trainerin für den DTB nominiert wurde. Sie wird das deutsche Team in Spanien begleiten und dort ihre Athletinnen und Athleten betreuen.

Ein besonderes Highlight ist die Nominierung des 12-jährigen Joel Achille, für den es die erste Teilnahme an einer WAGC ist. Der Nachwuchsturner wird gleich in drei Disziplinen antreten – im Einzel-Trampolinturnen, im Synchronwettbewerb sowie auf dem Doppel-Mini-Trampolin. Unterstützt werden kann Joels WM-Reise über eine Crowdfunding-Aktion auf https://www.toyota-crowd.de/Trampoliner_WM_2025.

Ebenfalls nominiert wurden die Zwillingsbrüder Michael und Tobias Leitner, die bereits zum dritten Mal bei einer WAGC dabei sind. Erstmals starten die beiden jedoch in der Altersklasse der Jugend-WM (15/16 Jahre). Michael wird in den Disziplinen Trampolin und Synchron antreten, während Tobias zusätzlich auch auf dem Doppel-Mini-Trampolin an den Start geht. Im Synchronwettbewerb bilden die Brüder erneut ein eingespieltes Duo.

Erfahrener WAGC-Teilnehmer im Münsteraner Team ist Adrian Thomson, der bereits zu seiner fünften WAGC nominiert wurde. Gemeinsam mit Lars Garmann startet er in der Altersklasse 17–21 sowohl im Einzel als auch im Synchron-Wettkampf. Dass die beiden derzeit in Topform sind, zeigten sie erst kürzlich beim Internationalen „Cup of Friendship“ in Tschechien: Mit zwei Übungen über 50 Punkte erturnten sie Silber in der Synchron-Konkurrenz. Thomson überzeugte zudem im Einzel mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 58,39 Punkten und Platz zwei hinter Lokalmatador Lukas Kubik – eine gelungene Generalprobe für Pamplona.

Für die übrigen TG-Athletinnen und -Athleten verlief der Wettkampf in Tschechien -bei dem 20 Nationen am Start waren – gemischt. Joel Achille erreichte zwar das Finale, konnte dort seine Übung jedoch nicht vollständig beenden. Auch Helena Buscher sowie Michael und Tobias Leitner mussten in ihren Durchgängen Übungsabbrüche hinnehmen. Trotzdem zeigten sich alle Teilnehmer beeindruckt von der hervorragenden Organisation und der stimmungsvollen Abschlussfeier.

Bevor es am 8. November mit dem Flugzeug nach Spanien geht, steht für das Quintett noch ein intensives Trainingslager in Frankfurt auf dem Programm: Vom 23. bis 26. Oktober bereiten sich die Münsteraner zunächst auf dem Trampolin vor, gefolgt vom Doppel-Mini-Lehrgang für Joel und Tobias am darauffolgenden Wochenende.

Die TG Münster blickt optimistisch auf die bevorstehende Weltmeisterschaft – mit einem Mix aus Erfahrung, Talent und Teamgeist wollen die Athletinnen und Athleten in Pamplona für starke deutsche Leistungen sorgen.

Ergebnisse:

https://sporttech.io/events/435e15e5-af55-4bde-6502-b875d23bcd85/ovs/event/TRA

Weitere Informationen zum Cup of Friendship findet ihr unter: 

Adrian Thomson überzeugt in Tschechien