• Lotharingerstr. 17
  • 48147 Münster
  • Telefon: (0251) 40180
  • E-Mail: info@tg-muenster.de
  • Instagram
  • YouTube
  • TG Welt
    Über die TG
    Über den Verein
    Geschäftsstelle
    Vorstand & Abteilungsleiter
    Sportstätten
    Aktuelles
    Vereinsnachrichten
    Stellenangebote
    Vereinszeitung
    Partner und Sponsoren
    Informationen
    Kinderschutz im Sportverein
    Downloads
    Sportversicherung
    Mitgliedschaft
    Online Anmeldung
    Mitgliedsbeiträge
    Grundbeiträge
    Spartenbeiträge
    Kündigung
    FAQ
  • Erwachsenensport
    Unser Sportangebot
    Aikido
    Badminton
    Basketball
    Brazilian Jiu Jitsu
    Breitensport
    Erwachsenenturnen
    Fechten
    Federfußball
    Gymnastik
    Unser Sportangebot
    Historisches Fechten
    Inlinehockey
    Judo
    Koronarsport
    Leichtathletik
    Moderne Schwertkunst
    Paddeln
    Roller Derby
    Unser Sportangebot
    Taekwondo
    Tanzen
    Tänzerisches Fitnesstraining
    Tennis
    Tischtennis
    Trampolinturnen für Erwachsene
    Volleyball
    Vorbereitungskurse Turnen
  • Kinder-/ Jugendsport
    Unser Sportangebot
    Anfängerschwimmkurse
    Badminton
    Brazilian Jiu Jitsu
    Cheerleading
    Eltern-Kind-Turnen
    Fechten
    Gerätturnen
    Unser Sportangebot
    Grundmotorik für Kinder
    Inlinehockey
    Judo
    Kinderturnen
    Leichtathletik
    Rhythmische Sportgymnastik
    Sporteln für Kinder
    Unser Sportangebot
    Taekwondo
    Tennis
    Tischtennis
    Trampolinturnen für Kinder
    Vereinsschwimmen
    Wettkampfturnen
  • Fitness & Gesundheit
    Unser Angebot
    Wochenprogramm
    Anmeldung und Kosten
    Kurzbeschreibungen
    Specials
    Fitness@home
    Fitness Special
    Ferienfitness
    Buchungssystem
    Group of people exercising with dumbbells in a fitness club or gym.
  • Kontakt
Sportsuche
  • TG Welt
    • Über die TG
      • Über den Verein
      • Geschäftsstelle
      • Vorstand & Abteilungsleitung
      • Sportstätten
    • Aktuelles
      • Vereinsnachrichten
      • Stellenangebote
      • Vereinszeitung
      • Partner und Sponsoren
    • Informationen
      • Kinderschutz im Sportverein
      • Downloads
      • Sportversicherung
    • Mitgliedschaft
  • Erwachsenensport
    • Aikido
    • Badminton
    • Basketball
    • Brazilian Jiu Jitsu
    • Breitensport
    • Erwachsenenturnen
    • Fechten
    • Federfußball
    • Gymnastik
    • Historische Fechten
    • Inlinehockey
    • Judo
    • Koronarsport
    • Leichtathletik
    • Moderne Schwertkunst
    • Paddeln
    • Roller Derby
    • Taekwondo
    • Tanzen
    • Tänzerisches Fitnesstraining
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Trampolinturnen für Erwachsene
    • Volleyball
    • Vorbereitungskurse Turnen
  • Kinder-/Jugendsport
    • Anfängerschwimmkurse
    • Badminton
    • Brazilian Jiu Jitsu
    • Cheerleading
    • Eltern-Kind-Turnen
    • Fechten
    • Gerätturnen
    • Grundmotorik für Kinder
    • Inlinehockey
    • Judo
    • Kinderturnen
    • Leichtathletik
    • Rhythmische Sportgymnastik
    • Sporteln für Kinder
    • Taekwondo
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Trampolinturnen für Kinder
    • Vereinsschwimmen
    • Wettkampfturnen
  • Fitness und Gesundheit
    • Unser Angebot
      • Wochenprogramm
      • Anmeldung und Kosten
      • Kurzbeschreibungen
    • Specials
      • Fitness@home
      • Fitness Special
      • Herbstferienfitness
    • Buchungssystem
  • Kontakt
  • Sportsuche
  • TG Welt
    • Über die TG
      • Über den Verein
      • Geschäftsstelle
      • Vorstand & Abteilungsleitung
      • Sportstätten
    • Aktuelles
      • Vereinsnachrichten
      • Stellenangebote
      • Vereinszeitung
      • Partner und Sponsoren
    • Informationen
      • Kinderschutz im Sportverein
      • Downloads
      • Sportversicherung
    • Mitgliedschaft
  • Erwachsenensport
    • Aikido
    • Badminton
    • Basketball
    • Brazilian Jiu Jitsu
    • Breitensport
    • Erwachsenenturnen
    • Fechten
    • Federfußball
    • Gymnastik
    • Historische Fechten
    • Inlinehockey
    • Judo
    • Koronarsport
    • Leichtathletik
    • Moderne Schwertkunst
    • Paddeln
    • Roller Derby
    • Taekwondo
    • Tanzen
    • Tänzerisches Fitnesstraining
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Trampolinturnen für Erwachsene
    • Volleyball
    • Vorbereitungskurse Turnen
  • Kinder-/Jugendsport
    • Anfängerschwimmkurse
    • Badminton
    • Brazilian Jiu Jitsu
    • Cheerleading
    • Eltern-Kind-Turnen
    • Fechten
    • Gerätturnen
    • Grundmotorik für Kinder
    • Inlinehockey
    • Judo
    • Kinderturnen
    • Leichtathletik
    • Rhythmische Sportgymnastik
    • Sporteln für Kinder
    • Taekwondo
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Trampolinturnen für Kinder
    • Vereinsschwimmen
    • Wettkampfturnen
  • Fitness und Gesundheit
    • Unser Angebot
      • Wochenprogramm
      • Anmeldung und Kosten
      • Kurzbeschreibungen
    • Specials
      • Fitness@home
      • Fitness Special
      • Herbstferienfitness
    • Buchungssystem
  • Kontakt
  • Sportsuche

TG Münster

Sportversicherung

Deine Sportversicherung

in der TG Münster

Es besteht eine Sportversicherung, die im Rahmen einer Partnerschaft zwischen dem Landessportbund Nordrhein-Westfalen und der ARAG Sportversicherung geregelt ist. Diese Partnerschaft stellt eine wichtige Grundlage für das Vereinsleben dar. Die damit gegebene Grundabsicherung bedeutet einerseits, dass der Versicherungsschutz für Vereine und deren Mitglieder gegeben ist. 

Andererseits ersetzt sie jedoch nicht die private Vorsorge der/des Einzelnen! Als Mitglied in der Turngemeinde Münster profitieren Sie automatisch von den Leistungen der Sporthilfe NRW. 1,82 € werden übrigens pro Mitglied von uns jährlich an die Sporthilfe abgeführt.

Unfallmeldung

in der TG Münster

Im Rahmen der Sportunfallversicherung sind Mitglieder, Trainer*innen, Übungsleiter*innen, Funktionäre sowie Kampf- und Schiedsrichter*innen abgesichert. Die Schadensmeldung läuft über die ARAG Versicherung des LSB NRW. Bitte schickt uns im Fall einer Schadensmeldung folgende Informationen:

  • Ort des Unfalls
  • Tag und Uhrzeit des Unfalls
  • Eine möglichst genaue Beschreibung der Umstände (Situation und Bewegungsablauf/Übung) sowie den genauen Hergang des Unfalls. Verzichten Sie dabei bitte auf personenbezogene Daten, wie z.B. Namen.
Kontakt aufnehmen
  • Die Behandlung im Falle von Sportverletzungen zahlt immer die eigene Krankenversicherung. Die Sportversicherung tritt nur für mögliche Folgeschäden ein.
  • Der Sportversicherungsvertrag ist nur als Beihilfe gedacht. Er kann die private Vorsorge nicht ersetzen. In ihm sind vor allem Leistungen für schwere Unfälle vorgesehen.
  • Vorsichtshalber sollte jeder Unfall gemeldet werden.
  • Die Meldung sollte unverzüglich erfolgen. Stellt sich jedoch zu einem späteren Zeitpunkt heraus, dass ein Sportunfall nachteiligere Folgen hatte, als zunächst angenommen wurde, so kann dieses Ereignis auch noch nachgemeldet werden. Allerdings ist zu beachten, dass die Schadenbearbeitung umso schwieriger wird, je länger ein Unfall zurückliegt. Liegt der Unfall 1 Jahr und länger zurück, kann nicht mehr mit einer Regulierung gerechnet werden, da eine effektive Schadenüberprüfung kaum mehr möglich sein dürfte.
  • Alle Rechnungen zu Heilbehandlungsmaßnahmen (z.B. auch Zahn- und Brillenschäden) wegen Unfallfolgen sind vorab anderen Leistungsträgern (z.B. der gesetzlichen / privaten Kranken- oder Unfallversicherung) einzureichen. Die wegen Unfallfolgen entstehenden Kosten werden im versicherten Umfang erst nach Vorleistung der anderen Leistungsträger übernommen. Für die Geltendmachung der vertraglichen Rechte ist jedes Mitglied selbst verantwortlich
     
Unsere Sponsoren
Du möchtest uns auch unterstützen?
Jetzt Sponsor werden
  • ©2023 Turngemeinde Münster von 1862 e.V.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gestaltet mit ❤ von PASSGEBER