TG Münster
Anfängerschwimmkurse
Über uns
Informationen aus der Abteilung
Die Kurse finden ohne Eltern statt. Die Kinder müssen allein beim Becken und im Kurs bleiben können. Wichtig ist auch zu berücksichtigen, dass nicht alle Kinder motorisch in der Lage sind, alle vermittelten Techniken erfolgreich nacheinander zu absolvieren. Gelerntes braucht Zeit, um verarbeitet und automatisiert zu werden. Meistens benötigen die Kinder zwei bis drei Anfängerkurse.
Wir versuchen es zu ermöglichen, dass unsere Kurskinder bei uns im Verein weiterschwimmen können, wenn sie es denn möchten. Leider können wir es aber nicht garantieren, dass wir für alle Kinder Plätze finden, da die Kapazitäten begrenzt sind.
Unserer Anfängerkurse sind momentan leider alle belegt. Wir bieten den Kindern, die aktuell in den Anfängerkursen schwimmen immer die Möglichkeit an weiter zu schwimmen, bis sie das Seepferdchen abgelegt haben. Wenn dann wieder Plätze frei werden, rutschen die Kinder aus unserer Warteliste nach. Bitte melden Sie ihr Kind aufgrund der langen Wartezeit frühzeitig an. Wir empfehlen Ihnen ihr Kind bereits ein Jahr vorher auf die Warteliste setzen zu lassen. Wählen Sie dafür das Angebot Warteliste aus und melden Ihr Kind an. Sobald wir einen freien Platz haben, werden Sie benachrichtigt.
Sie bezahlen 10,00 € pro Kurseinheit bzw. 7,50 € pro Kurseinheit bei Geschwisterkindern. Die Kurse gehen immer über ein halbes Jahr von den Weihnachts- bis zu den Sommerferien und von den Sommer- bis zu den Weihnachtsferien. Da die Halbjahre oft unterschiedlich lange sind, wird die Kursgebühr jedes Halbjahr neu berechnet.
Unsere Anfängerkurse für Kinder richten sich an Schwimmanfänger*innen von 4 bis 6 Jahren. Die Kinder starten in einer Anfängergruppe. Schwimmanfänger*innen werden langsam an das neue Medium Wasser herangeführt und können so Ängste und Unsicherheiten abbauen. Die Kursinhalte sind das Erlernen von Tauchen, Gleiten, Springen und rhythmisches Atmen, welches die Grundvoraussetzungen für das Erlernen des Brustschwimmens sind. Wenn die Kinder so weit sind, werden sie zu einer fortgeschrittenen Gruppe und erlernen die Bein- und Armtechnik des Brustschwimmens und die saubere Gesamtkoordination der beiden Bewegungen. Im Mehrzweckbecken können die Kinder Vertrauen in ihre Technik gewinnen, bis sie bereit für das große Schwimmerbecken sind.
Unsere Anfängerkurse münden in einen Seepferdchenkurs. Dieser ist nur unseren Kindern aus den Anfängerschwimmkursen vorbehalten. Eine gesonderte Anmeldung in einen Seepferdchenkurs ist nicht möglich.
Melden Sie Ihr Kind zudem bitte erst für die Mitgliedschaft an, wenn sie eine Platzzusage bekommen haben.
Trainingszeiten
Aktuelle Termine
Abteilung | Sportangebot | Tag | Beginn | Ende | Alter von | Alter bis | ort | Trainer | hinweis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Schwimmen | Anfängerschwimmkurs | Donnerstag | 17:00 | 17:45 | 4 | 6 | Stadtbad Mitte, Badestraße 8 | Anfängerschwimmen (Wasserbewältigung und -gewöhnung) Warteliste!! | |
Schwimmen | Anfängerschwimmkurs | Donnerstag | 17:45 | 18:30 | 4 | 6 | Stadtbad Mitte, Badestraße 8 | Anfängerschwimmen (Wasserbewältigung und -gewöhnung) Warteliste!! | |
Schwimmen | Anfängerschwimmkurs | Donnerstag | 17:00 | 17:45 | Stadtbad Mitte, Badestraße 8 | Seepferdchenkurs (nur für Kinder aus den Anfängerkursen!) | |||
Schwimmen | Anfängerschwimmkurs | Donnerstag | 17:45 | 18:30 | Stadtbad Mitte, Badestraße 8 | Seepferdchenkurs (nur für Kinder aus den Anfängerkursen!) |
Vereinsnachrichten
Aktuelles aus der Abteilung

TG Münster überzeugt bei den Gymcity Open 2025 in Cottbus – Joel Achille holt Gold und WAGC-Norm
Cottbus/Münster – Vom 16. Bis 18. Mai 2025 wurde die Lausitz-Arena in Cottbus zum Treffpunkt der Trampolinelite bei den Gymcity Open 2025. Neben zahlreichen deutschen

Erfolgreiche Turnfest-Tage für die TG Münster in Leipzig – Trampoliner glänzen mit Meistertiteln und Jugend-WM-Normen
Vom 28. Mai bis 01. Juni nahmen die Trampoliner der TG Münster am Internationalen Deutschen Turnfest in Leipzig teil – und kehrte mit einer beeindruckenden

2. Münsteraner Hasen Cup war ein voller Erfolg!
Am Wochenende kamen 125 Badmintonspieler*innen aus Münster und Umgebung in der Mathilde-Anneke-Sporthalle zusammen, um sich in Doppel- und Einzeldisziplinen zu messen. Bei einem Salatteller, Kuchen