TG Münster
Erwachsenenturnen
Über uns
Informationen aus der Abteilung
PROBETRAINING IN ALLEN GRUPPEN NUR NACH ANMELDUNG ÜBER UNSERE BUCHUNGSSEITE!
Bei Fragen: turnen@tg-muenster.de
Anfänger-Gruppe
Diese Gruppe bietet auch Erwachsenen die Möglichkeit, erste Erfahrungen im Turnen zu sammeln und diese wunderbare Sportart kennenzulernen. Im Gegensatz zu den übrigen Erwachsenengruppen findet in dieser Gruppe ein angeleitetes Aufwärmen statt, bei dem turnerische Grundlagen (Handstand, Rollen, Räder) erarbeitet werden. Zudem gehören Übungen zum Aufbau von Kraft und Beweglichkeit zum Aufwärmprogramm. Anschließend geht es zum freien Turnen an die Geräte, wo die ersten Basiselemente des Turnens erlernt werden können, z.B. Hüftaufschwung und Umschwungbewegungen am Reck/Stufenbarren, Sprunghocke über den Sprungtisch, Stützen und Schwingen im Parallelbarren oder einfache Sprünge und Drehungen am Schwebebalken, etc. Das Trainerteam gibt dabei gerne Anregungen und Tipps und steht für Hilfestellungen zur Verfügung.
Fortgeschrittenen-Gruppe
Die Fortgeschrittenen-Gruppe ist eine bunt zusammengewürfelte Truppe aus turnbegeisterten Frauen und Männern im Alter von 18 bis über 60 Jahren. Voraussetzung für die Teilnahme in dieser Gruppe ist, dass man bereits Turnerfahrung besitzt und selbstständig trainieren kann, da das Training nicht angeleitet ist. Das Training beginnt manchmal mit einem Aufwärmspiel oder aber direkt mit dem Aufbau der Geräte, bei dem alle mithelfen. Anschließend erfolgt das gemeinsame spezifische Aufwärmen auf der Bodenbahn sowie das Dehnen, bevor es dann an die Geräte geht. Trainiert wird abwechselnd an allen Geräten des klassischen Kunstturnens (Boden, Pauschenpferd, Ringe, Sprung, Parallelbarren, Reck, Stufenbarren und Schwebebalken). Auch Alternativen wie das Minitramp oder die Airtrack-Bahn kommen hin und wieder zum Einsatz. Dabei kann jeder nach seinen eigenen Fähigkeiten und Interessen trainieren. Für Tipps und Hilfestellungen ist grundsätzlich jeder in der Gruppe ansprechbar.
Hinweis für Turnanfängerinnen und -anfänger: Grundsätzlich steht die Fortgeschrittenen-Gruppe an den Trainingstagen donnerstags und sonntags (mittwochs nicht!) auch Turnanfängerinnen und -anfängern offen – allerdings nur, solange es die Kapazitäten der Gruppe zulassen. Zudem ist dann aufgrund des Konzeptes des selbstständigen Trainings eine besonders große Portion an Motivation und Eigeninitiative wirklich wichtig.
Senioren-Gruppe
Die Turner*innen dieser Gruppe sind in der TG bekannt als der harte Kern mit einem wachsamen Blick auf den ganzen Verein. Von 50 bis knapp über 80 Lenzen sind die Stammsportler*innen, aber auch jüngere sind hier willkommen. Begonnen wird der Abend mit einem freudvollen und intensiven Badmintonspiel gefolgt von einer intensiven Gymnastik, dann wird geturnt – jede/r nach seinem Vermögen an Reck, Barren, Boden, … Sportliche Erfolge holten sich die gestandenen Herren reichlich. So sind mehrere Gau-, Landes- und Turnfestsieger unter ihnen. Da ist es nicht verwunderlich, dass immer wieder Sportstudentinnen und Sportstudenten die geballte Kompetenz suchen, um sich hier auf ihre Turnprüfung vorzubereiten.
- Ein Probetraining in der Anfänger-Gruppeist nach Voranmeldung möglich, sofern noch Plätze in der Gruppe frei sind.
- Ein Probetraining in der Fortgeschrittenen-Gruppe ist nach Voranmeldung ausschließlich donnerstags und sonntags möglich, sofern Plätze frei sind. Mittwochs ist grundsätzlich kein Probetraining möglich!
- Ein Probetraining in der Senioren-Gruppeist nach Voranmeldung möglich.
- Für die Voranmeldung bitte ein Probetraining auf unserer Buchungsseite buchen.
- Für volle Gruppen ist auf unserer Buchungsseite die Eintragung in einer Warteliste möglich.
- Zu unserer Buchungsseite geht es hier.
In der Turnsparte der TG Münster finden auch erwachsene Turner und Turnerinnen ihren Platz. Derzeit gibt es drei unterschiedliche Trainingsgruppen, die sich in ihrer Zusammensetzung, ihren Trainingszielen und ihren Trainingsschwerpunkten unterscheiden.
Im Bereich des Erwachsenenturnens gibt es eine Anfängergruppe (Training am Dienstagsabend), eine Fortgeschrittenen-Gruppe (Training am Mittwochabend, am Donnerstagabend und am Sonntagnachmittag) und eine Senioren-Gruppe (Training am Freitagabend).
Trainingszeiten
Aktuelle Termine
Abteilung | Sportangebot | Tag | Beginn | Ende | Alter von | Alter bis | ort | Trainer | hinweis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Turnen | Erwachsenenturnen | Dienstag | 18:00 | 20:00 | 18 | Mathilde-Anneke-Gesamtschule, Manfred-von-Richthofen-Straße 46 | Isabelle Düe, Lea Dolligkeit | Anfänger; Nur nach Absprache | |
Turnen | Erwachsenenturnen | Mittwoch | 19:30 | 22:00 | 18 | Kreuzschule, Kampstraße 15-17 | Jana Schröder | Fortgeschrittene; Nur nach Absprache | |
Turnen | Erwachsenenturnen | Donnerstag | 19:00 | 22:00 | 18 | Kreuzschule, Kampstraße 15-17 | Jana Schröder | Nur nach Absprache | |
Turnen | Erwachsenenturnen | Sonntag | 16:00 | 19:30 | 18 | Turnhalle, Lotharingerstr. 17 | Jana Schröder | Link zum Ort des Sonntagstrainings: https://calendar.google.com/calendar/embed?src=4tcuofbrbeiqkc6ou8au0lk20k%40group.calendar.google.com&ctz=Europe%2FBerlin | |
Turnen | Erwachsenenturnen | Freitag | 19:00 | 22:00 | 50 | Kreuzschule, Kampstraße 15-17 | Ludger Lanwer | Seniorenturnen |
Unsere Angebote
aus dem Bereich Turnen
Vereinsnachrichten
Aktuelles aus der Abteilung

TG Münster überzeugt bei den Gymcity Open 2025 in Cottbus – Joel Achille holt Gold und WAGC-Norm
Cottbus/Münster – Vom 16. Bis 18. Mai 2025 wurde die Lausitz-Arena in Cottbus zum Treffpunkt der Trampolinelite bei den Gymcity Open 2025. Neben zahlreichen deutschen

Erfolgreiche Turnfest-Tage für die TG Münster in Leipzig – Trampoliner glänzen mit Meistertiteln und Jugend-WM-Normen
Vom 28. Mai bis 01. Juni nahmen die Trampoliner der TG Münster am Internationalen Deutschen Turnfest in Leipzig teil – und kehrte mit einer beeindruckenden

2. Münsteraner Hasen Cup war ein voller Erfolg!
Am Wochenende kamen 125 Badmintonspieler*innen aus Münster und Umgebung in der Mathilde-Anneke-Sporthalle zusammen, um sich in Doppel- und Einzeldisziplinen zu messen. Bei einem Salatteller, Kuchen