TG Münster
Roller Derby
Über uns
Informationen aus der Abteilung

Roller Derby ist ein ballloser Vollkontaktsport auf Rollschuhen. Seinen Ursprung findet er in den USA. Aus einer anfänglichen Idee einen neuen Mannschaftssport für charakterstarke Frauen zu erleben, wurde 2011 in Münster das erste Roller Derby Team, die Zombie Rollergirlz, gegründet. Seit Anfang 2017 gemeinsam mit der Sportart Inlinehockey unter dem Dach der Rollsportabteilung der Turngemeinde Münster organisiert, treten die Zombie Rollergirlz aktuell in der 2. Bundesliga im Roller Derby an. Seit August 2022 haben sich die Rollergirlz umbenannt, denn die Zeiten ändern sich. Die Zombie Rollergirlz heißen nun ROLLER DERBY MÜNSTER.
Für weitere spannende Einblicke folgt uns auf Instagram.
Trainingszeiten
Aktuelle Termine
Abteilung | Sportangebot | Tag | Beginn | Ende | Alter von | Alter bis | ort | Trainer | hinweis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rollsport | Roller Derby | Dienstag | 19:00 | 21:30 | 18 | Regenbogenschule, Bröderichweg 43 | Intermediate und Advanced | ||
Rollsport | Roller Derby | Samstag | 13:00 | 15:00 | 18 | Mathilde-Anneke-Gesamtschule, Manfred-von-Richthofen-Straße 46 | Rookies | ||
Rollsport | Roller Derby | Samstag | 15:00 | 16:00 | 18 | Mathilde-Anneke-Gesamtschule, Manfred-von-Richthofen-Straße 46 | Fitnesstraining | ||
Rollsport | Roller Derby | Samstag | 16:00 | 18:00 | 18 | Mathilde-Anneke-Gesamtschule, Manfred-von-Richthofen-Straße 46 | Intermediate und Advanced |
Vereinsnachrichten
Aktuelles aus der Abteilung

TG Münster feiert Erfolge bei den Deutschen Meisterschaften und dem Deutschland-Cup im Doppel-Mini-Trampolin
Clarholz – Ein erfolgreiches Wochenende für die TG Münster: Bei den Deutschen Meisterschaften und dem Deutschland-Cup im Doppel-Mini-Trampolin am 22. und 23. März in Clarholz

TG-Jungen überzeugen bei Endkämpfen
Nach 5 Jahren Wettkampf Pause sind die männlichen Turner der TG sehr erfolgreich in die Wettkampf Saison 2025 gestartet. Über die Kreis und Bezirksmeisterschaften hat

Letzter Flower Cup in Aalsmeer – Starke Leistungen Münster!
Mit fünf Aktiven, zwei Kampfrichtern und zwei Trainern reisten wir zum letzten Flower Cup nach Aalsmeer. In der AK 11/12 konnte sich Joel Achille mit