TG Münster
Roller Derby
Über uns
Informationen aus der Abteilung

Roller Derby ist ein ballloser Vollkontaktsport auf Rollschuhen. Seinen Ursprung findet er in den USA. Aus einer anfänglichen Idee einen neuen Mannschaftssport für charakterstarke Frauen zu erleben, wurde 2011 in Münster das erste Roller Derby Team, die Zombie Rollergirlz, gegründet. Seit Anfang 2017 gemeinsam mit der Sportart Inlinehockey unter dem Dach der Rollsportabteilung der Turngemeinde Münster organisiert, treten die Zombie Rollergirlz aktuell in der 2. Bundesliga im Roller Derby an. Seit August 2022 haben sich die Rollergirlz umbenannt, denn die Zeiten ändern sich. Die Zombie Rollergirlz heißen nun ROLLER DERBY MÜNSTER.
Für weitere spannende Einblicke folgt uns auf Instagram.
Trainingszeiten
Aktuelle Termine
Abteilung | Sportangebot | Tag | Beginn | Ende | Alter von | Alter bis | ort | Trainer | hinweis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rollsport | Roller Derby | Samstag | 16:00 | 18:00 | 18 | Mathilde-Anneke-Gesamtschule, Manfred-von-Richthofen-Straße 46 | Intermediate und Advanced | ||
Rollsport | Roller Derby | Samstag | 15:00 | 16:00 | 18 | Mathilde-Anneke-Gesamtschule, Manfred-von-Richthofen-Straße 46 | Fitnesstraining | ||
Rollsport | Roller Derby | Samstag | 13:00 | 15:00 | 18 | Mathilde-Anneke-Gesamtschule, Manfred-von-Richthofen-Straße 46 | Rookies | ||
Rollsport | Roller Derby | Dienstag | 19:00 | 21:30 | 18 | Regenbogenschule, Bröderichweg 43 | Intermediate und Advanced |
Vereinsnachrichten
Aktuelles aus der Abteilung

TG nimmt erneut an ScheineFürVereine Aktion teil!
Auch dieses Jahr nimmt die TG wieder an der Rewe-Aktion “Scheine für Vereine” teil und hofft auf tolle Prämien. Für jeden Rewe-Einkauf ab 15€ erhält
Trampolinsparte der TG Münster wieder Landesstützpunkt.
Die Trampolinsparte der TG wurde erneut zum Landesstützpunkt für Trampolinturnen im Westfälischen Turnerbund ausgezeichnet. Ein toller Erfolg für die TG!

Eröffnung der Tennisanlage am 03.05.2025 ein voller Erfolg
Vor rund 200 Gästen wurde die Wiedereröffnung der Tennisanlage der TG an der Wienburg gefeiert. Der Spartenvorstand Tennis um Thomas Lohre, Martin Stahlberg, Christian Strüwe,